Menu
Your Cart

Anleitung zum Einfetten von Kochgeschirr aus Gusseisen

omaslqvane-na-chugunen-tigan-hosse-kitchen-bg

Das Einbrennen ist das Geheimnis dafür, dass Gusseisen von Natur aus haltbar und nicht klebrig wird. Dies ist notwendig, da es eine Barriere zwischen Ihrem Hosse-Kochgeschirr und jeglichem Kontakt mit Sauerstoff oder Wasser bildet, der zum Rosten der Pfanne, des Topfes oder des Tellers führen würde. Gleichzeitig fungiert das Gewürz als glatte Antihaftoberfläche und verhindert so das Anhaften von Speisen. Kochgeschirr aus Gusseisen ist von Natur aus porös. Dies ist äußerst wichtig, da das Öl während des Würzvorgangs tatsächlich an den Poren haften bleibt.

Jedes Mal, wenn Sie Mahlzeiten kochen, die Öle und Fette enthalten (z. B. sautiertes Gemüse, Speck und Eier, Maisbrot oder Schweinekoteletts), sammeln sich die Gewürze weiter an. Diese Würzmethode ist die am häufigsten verwendete Art, Kochgeschirr aus Gusseisen zu würzen. Bevor Sie Ihre Hosse-Pfanne, Ihren Topf oder Ihren Hosse-Teller zum Zubereiten von Gerichten verwenden, die säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten, Zitronen und Weißwein enthalten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine ausreichende Gewürzschicht aufgetragen haben.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schmieden

Wenn Sie während der Verwendung Ihres Hosse-Topfes das Auftragen einer Gewürzschicht oder das völlige erneute Würzen des Topfes für nötig halten, folgen Sie dieser Anleitung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Was Sie benötigen, um loszulegen:

  • Traubenkernöl (oder Äquivalent);
  • Starke Papierhandtücher;
  • Ofen.

Hosse Gusseisen-Einbrenn-/Polieranleitung

1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 230 °C vor

2. Schrubben Sie die Pfanne gründlich, um Speisereste zu entfernen, wie Sie es auch nach dem Kochen tun würden. Wenn die Reinigung schwierig ist, verwenden Sie für die schmutzigeren Stellen einen Scheuerschwamm. 

3. Mit einem sauberen Geschirrtuch gut abtrocknen.

4. Gießen Sie etwa einen halben Teelöffel Öl in die Schüssel und verteilen Sie es mit einem Tuch auf der Innenfläche, den Lippen und dem Griff. Drehen Sie es um und wenden Sie den gleichen Vorgang auf die raue Außenseite an.

5. Wischen Sie die Innen- und Außenseite der Pfanne/des Topfes/des Tellers mit einem sauberen Papiertuch ab, bis sie fast trocken und matt ist. Es ist wichtig, die Pfanne so weit abzuwischen, dass es aussieht, als wäre kein Öl mehr auf der Oberfläche, insbesondere im Inneren, zurückgeblieben. Wenn Sie nicht genügend Öl entfernen, sieht die Pfanne/der Topf/der Teller fleckig aus und erfordert eine gründliche Reinigung.

6. Stellen Sie die Form vorsichtig umgedreht in den vorgeheizten Ofen und achten Sie darauf, die Oberfläche beim Abstellen auf den Rost nicht zu beschädigen.

7. Trocknen Sie es 60 Minuten lang.

8. Schalten Sie den Ofen aus, aber lassen Sie die Pfanne/den Topf/den Teller noch 30 Minuten lang darin, um das Aushärten abzuschließen.

9. Entfernen und bei Bedarf noch 2–3 Mal wiederholen.

Hinweis : Wenn durch die Verwendung von zu viel Öl Flecken auf der Pfanne entstehen, machen Sie sich keine Sorgen – Ihre Hosse-Pfanne, Ihr Topf oder Ihre Kochplatte bereiten immer noch schöne und köstliche Gerichte zu.

omaslqvane-na-chugunen-tigan-1

 

omaslqvane-na-chugunen-tigan-2

 

 

omaslqvane-na-chugunen-tigan-3

 

omaslqvane-na-chugunen-tigan-4