Menu
Your Cart

Gusseisenplatte

.productpagelanding { font-family: Poppins,Arial,Helvetica,sans-serif!important; } .main{ display: flex; flex-direction: row; justify-content: space-around; max-width: 1180px; max-height: 120px; margin: 30px auto; } .content{ font-size:60px; margi..
€ 39,41
Netto€ 32,84
.productpagelanding { font-family: Poppins,Arial,Helvetica,sans-serif!important; } .main{ display: flex; flex-direction: row; justify-content: space-around; max-width: 1180px; max-height: 120px; margin: 30px auto; } .content{ font-size:60px; margi..
€ 31,27
Netto€ 26,06
.productpagelanding { font-family: Poppins,Arial,Helvetica,sans-serif!important; } .main{ display: flex; flex-direction: row; justify-content: space-around; max-width: 1180px; max-height: 120px; margin: 30px auto; } .content{ font-size:60px; margi..
€ 39,41
Netto€ 32,84
.productpagelanding { font-family: Poppins,Arial,Helvetica,sans-serif!important; } .main{ display: flex; flex-direction: row; justify-content: space-around; max-width: 1180px; max-height: 120px; margin: 30px auto; } .content{ font-size:60px; margi..
€ 44,06
Netto€ 44,06
.productpagelanding { font-family: Poppins,Arial,Helvetica,sans-serif!important; } .main{ display: flex; flex-direction: row; justify-content: space-around; max-width: 1180px; max-height: 120px; margin: 30px auto; } .content{ font-size:60px; margi..
€ 31,27
Netto€ 26,06
Zeige 1 bis 5 von 5 (1 Seite(n))

Gusseisenplatten sind unverzichtbare Küchenutensilien, die Qualität, Funktionalität und Haltbarkeit vereinen. Sie bestehen aus hochwertigem Gusseisen – einem Material, das für seine hervorragenden thermischen Eigenschaften bekannt ist. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Garantiert, dass jede Stelle der Platte die gleiche Temperatur hat.

  • Haltbarkeit: Widersteht hohen Temperaturen und ist nahezu unzerstörbar.

  • Antihaft-Oberfläche: Bei richtiger Pflege bildet Gusseisen eine natürliche Antihaftschicht.

Gusseisenplatten werden sowohl für den Hausgebrauch als auch für professionelles Kochen bevorzugt, dank ihrer einzigartigen Eigenschaften. Sie sind für den Einsatz sowohl zu Hause als auch im Freien geeignet. Hier sind einige ihrer häufigsten Anwendungen:

  • Fleisch und Fisch: Ideal für Steaks, Hähnchenfilets, Lachs und andere Fleischsorten.

  • Gegrilltes Gemüse: Bewahrt den Geschmack und die Textur des Gemüses.

  • Teigwaren und Brot: Perfekt für Pfannkuchen, Fladenbrot und Pizza.

 

​​​​gusseisenplatten und untersetzer

Vorteile der Gusseisenplatten von Hosse

Die Gusseisenplatten der Marke Hosse sind speziell für Langlebigkeit und Komfort beim Kochen konzipiert. Sie zeichnen sich aus durch:

  • Kompakte Abmessungen, geeignet für verschiedene Herd- und Ofenarten.

  • Einfache Pflege und KorrosionsbeständigkeitDie Einbrennung der Hosse Gusseisenplatten garantiert eine Antihaft-Oberfläche und Schutz vor Rost.

  • Ästhetisch ansprechendes Design, das in jede Küche passt.

  • Geeignet für alle Arten von Grills und Herden – Gas-, Elektro- und Induktionsherde.

 

Arten von Gusseisenplatten

Es gibt mehrere Hauptarten von Gusseisenplatten auf dem Markt:

  1. Glatte Platten: Ideal für das Backen von Teigwaren.

  2. Gerippte Platten: Geeignet für die Zubereitung von Fleisch und Gemüse mit schönen Grillstreifen.

  3. Zweiseitige Platten: Kombination aus glatter und gerippter Oberfläche für maximale Flexibilität.

 

Wie wählt man die passende Gusseisenplatte aus?

Die Wahl der Gusseisenplatte hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es ist wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:

Größe und Form: Wählen Sie eine Größe, die zu Ihrem Herd oder Ofen passt. Rechteckige Platten sind für große Gerichte geeignet, während runde Modelle vielseitiger sind.

Zubehör: Kombinieren Sie die Gusseisenplatte mit einem Holzuntersetzer für einfaches Servieren und Schutz der Tischoberfläche vor Hitze.

 

 

Häufig gestellte Fragen zu Gusseisenplatten

  1. Wie pflegt man eine Gusseisenplatte?

Reinigen Sie sie mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm. 

  1. Kann die Gusseisenplatte im Ofen verwendet werden?

Ja, Gusseisenplatten sind für alle Ofenarten geeignet.

  1. Wie verhindert man Rost auf der Gusseisenplatte?

Trocknen Sie die Platte nach dem Waschen gründlich ab und reiben Sie sie gelegentlich mit Öl ein.

  1. Was bedeutet Einbrennen?

Ein Verfahren, bei dem Fett aufgetragen wird, um eine Antihaft-Oberfläche zu schaffen.

  1. Sind Gusseisenplatten für Induktionsherde geeignet?

Ja, Gusseisen funktioniert hervorragend mit Induktionsherden.

  1. Welche Vorteile hat ein Holzuntersetzer?

Er bietet Komfort beim Servieren und schützt Oberflächen vor Hitze.

  1. Kann die Gusseisenplatte im Freien verwendet werden?

Ja, sie ist ideal für Grills und Feuerstellen.

  1. Wie lange hält eine Gusseisenplatte?

Bei richtiger Pflege sind Gusseisenplatten nahezu unverwüstlich.

  1. Gibt es spezielle Platten für Fisch?

Ja, einige Modelle haben zusätzliche Reliefs für gleichmäßiges Garen von Fisch.

 

Rezepte zum Kochen auf Gusseisenplatten

Rezept 1: Lammspieße mit gegrilltem Gemüse

lammspieße mit gegrilltem gemüse

Zutaten:

  • 500 g Lammfleisch in Würfeln

  • 1 rote Paprika

  • 1 grüne Paprika

  • 1 rote Zwiebel

  • 6–8 Kirschtomaten

  • 4–5 Knoblauchzehen

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 2 EL Olivenöl

 

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Schneiden Sie das Lammfleisch in gleichmäßige Stücke. Paprika und Zwiebeln in grobe Stücke schneiden.

  2. Marinieren: Mischen Sie Olivenöl, Salz, Pfeffer und getrockneten Oregano. Fleisch und Gemüse in der Marinade wenden und 15–20 Minuten ziehen lassen.

  3. Aufspießen: Wechseln Sie Fleisch, Paprika, Zwiebeln und Kirschtomaten auf Holzspieße ab.

  4. Zubereitung der Gusseisenplatte: Erhitzen Sie die Hosse Gusseisenplatte auf mittlerer bis hoher Temperatur. Fügen Sie etwas Olivenöl hinzu und legen Sie die Spieße auf.

  5. Grillen: Grillen Sie jede Seite 4–5 Minuten, bis das Fleisch goldbraun und gut gegart ist. Knoblauch für zusätzlichen Geschmack in den letzten Minuten hinzufügen.

Tipp: Servieren Sie die Spieße mit einem Holzuntersetzer für die Gusseisenplatte, um die Wärme zu bewahren und Ihre Gäste zu beeindrucken.

 

 

Rezept 2: Saftiges Rindfleisch mit karamellisierten Zwiebeln und Gemüse

saftiges rindfleisch mit karamellisierten zwiebeln und gemüse

Zutaten:

  • Mehrere Rindersteaks (je 200–250 g)

  • 2 EL Olivenöl oder Butter

  • 2 Knoblauchzehen (zerdrückt)

  • 2 grüne Chilischoten

  • 6 Kirschtomaten

  • 4–5 kleine Zwiebeln (Perlzwiebeln)

  • 1 Zweig frischer Rosmarin oder Thymian

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 EL Butter (zum Abschluss)

 

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Fleisches:

Nehmen Sie die Steaks 30–40 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur erreichen. Tupfen Sie sie gut mit Küchenpapier trocken und würzen Sie beide Seiten mit Salz und Pfeffer.

  1. Erhitzen der Gusseisenplatte:

Erhitzen Sie die Hosse Gusseisenplatte 3–5 Minuten lang auf hohe Temperatur. Die Platte muss gut erhitzt sein, um das Fleisch zu versiegeln.

  1. Anbraten der Steaks:

Geben Sie 1 EL Olivenöl oder Butter auf die Platte und legen Sie die Steaks darauf. Braten Sie jede Seite 3–4 Minuten lang für ein medium-rare Steak. Für ein stärker durchgegartes Steak verlängern Sie die Zeit um 1–2 Minuten.

Fügen Sie in den letzten Minuten Kirschtomaten, grüne Chilischoten und Perlzwiebeln hinzu. Braten Sie sie leicht an, bis sie weich und schön gebräunt sind.

  1. Aromen hinzufügen:

Geben Sie in der letzten Minute Butter, zerdrückten Knoblauch und den Rosmarinzweig auf die Platte. Übergießen Sie die Steaks mit der geschmolzenen Butter und den Aromen für einen intensiveren Geschmack.

  1. Das Fleisch ruhen lassen:

Nehmen Sie das Fleisch vom Herd und lassen Sie es 5–7 Minuten auf einem Holzbrett ruhen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Säfte im Fleisch.

Tipp: Die Hosse Gusseisenplatte sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und eine perfekte Kruste, während die Saftigkeit des Fleisches im Inneren erhalten bleibt. Servieren Sie das saftige Rindersteak mit gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat. Fügen Sie etwas Meersalz als Garnierung hinzu und servieren Sie es auf einem Holzuntersetzer für die Gusseisenplatte.