Datenschutzrichtlinie
Hosse-kitchen.de respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Unsere Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website (die „Website“) besuchen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt. Nutzen Sie auch das Glossar, um die Bedeutung einiger in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeter Begriffe zu verstehen.
1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
Zweck dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen Informationen darüber geben, wie hosse-kitchen.de Ihre persönlichen Daten durch Ihre Nutzung dieser Website erfasst und verarbeitet, einschließlich aller Daten, die Sie möglicherweise über diese Website angeben, wenn Sie sich registrieren, auf der Website surfen oder einen Kauf tätigen , an unseren Werbeaktionen teilnehmen oder mit uns auf unserer Website oder über E-Mails, die Sie möglicherweise von uns erhalten, in Kontakt treten.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung lesen, die wir in bestimmten Fällen bereitstellen, in denen wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, damit Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir diese Daten verwenden. Diese Datenschutzerklärung ergänzt andere Hinweise und soll diese nicht ersetzen.
Administrator für persönliche Daten
BALKAN ENERGY BG LTD (das Unternehmen, dem die Website hosse-kitchen.de gehört) ist ein registrierter Administrator personenbezogener Daten und für diese verantwortlich (gemeinsam bezeichnet als „hosse-kitchen.de“, „wir“, „uns“ oder). „unser“ in dieser Datenschutzerklärung).
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Kontaktdaten
Vollständiger Name des Unternehmens: „BALKAN ENERGY BG“ LTD, EIK: 202591858, Stadt Petrich, „Kukush“ Straße Nr. 1 E-Mail-Adresse: [email protected]
Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Kommission für den Schutz personenbezogener Daten (CPDP) einzureichen, die die Aufsichtsbehörde der Republik Bulgarien für alle Datenschutzfragen ist ( https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE ).
Wir möchten jedoch die Gelegenheit nutzen, uns mit Ihrem Anliegen zu befassen, bevor Sie sich an CPLD wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE UND UNSERE VERPFLICHTUNG, SIE ÜBER DIE ÄNDERUNGEN ZU BENACHRICHTIGEN
Diese Version wurde zuletzt im Juli 2023 aktualisiert. Diese Richtlinie kann sich ändern und regelmäßig aktualisiert werden. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei.
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns ändern.
Links zu Dritten
Diese Website enthält Links zu anderen Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Links aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzrichtlinien verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.
2. DATEN, DIE WIR ÜBER SIE SAMMELN
Personenbezogene Daten oder personenbezogene Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Es umfasst keine anonymisierten Daten (anonymisierte Daten).
Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, nutzen, speichern und übermitteln, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
- Zu den Identitätsdaten gehören Vorname, Nachname, Nachname, Benutzer-ID
- Zu den Kontaktdaten gehören die Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die Registrierung sowie die PayPal-E-Mail-Adresse
- Zu den Finanzdaten gehören Bankkontodaten wie IBAN
- Zu den technischen Daten gehören die Internetprotokolladresse (IP-Adresse), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien der Geräte, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden
- Zu den Profildaten gehören Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Vorlieben und Feedback
- Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten gehört Ihr Wunsch oder Ihre Ablehnung, E-Mail-Benachrichtigungen über wichtige Neuigkeiten, neue Angebote und Geschäfte zu erhalten.
Wir erfassen, verwenden und teilen außerdem aggregierte Daten, wie z. B. statistische oder demografische Daten, für beliebige Zwecke. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch im Sinne des Gesetzes nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten zusammenfassen, um den Anteil männlicher Nutzer zu berechnen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, betrachten wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
Außer unter bestimmten Umständen, die Ihnen klar mitgeteilt werden, erfassen wir keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben zu Ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit, Ihren religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihrem Sexualleben, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihren politischen Ansichten und Ihrer Gewerkschaftsmitgliedschaft). , Informationen über Ihren Gesundheitszustand sowie genetische und biometrische Daten). Wir sammeln auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten. Bitte beachten Sie, dass wir wissentlich keine Informationen von Personen unter 18 Jahren sammeln. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, sollten Sie diese Website nicht nutzen und uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angegeben haben
Wenn wir gesetzlich oder im Rahmen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags zur Erhebung personenbezogener Daten verpflichtet sind und Sie diese Daten auf Anfrage nicht bereitstellen können, kann es sein, dass wir den Vertrag, den wir mit Ihnen haben oder schließen wollen, möglicherweise nicht erfüllen können. In diesem Fall können Sie hosse-kitchen.de nicht beitreten.
3. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN?
Wir nutzen verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
Direkte Interaktionen . Sie können uns Ihre persönlichen Daten, Kontaktinformationen, Transaktions- oder Finanzinformationen zur Verfügung stellen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, E-Mail, Telefon oder auf andere Weise kommunizieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn:
- Sie erstellen ein Profil auf unserer Seite
- Sie geben uns Feedback
Automatisierte Technologien oder Interaktionen . Während Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Aktionen und Browsing-Muster. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Wir erhalten möglicherweise auch technische Daten über Sie, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Dritte.
Technische, Transaktions-, Identitäts- und Kontaktdaten der folgenden Parteien:
- Partnernetzwerke mit Sitz sowohl in der EU als auch außerhalb;
Um den von uns bereitgestellten Service und die Funktionalität unserer Website zu verbessern, können wir wie folgt personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten erhalten:
- Technische Daten von Analyseanbietern wie Google mit Sitz außerhalb der EU
- Kontaktdaten und technische Daten, wenn Sie sich im Rahmen unserer Marketingaktivitäten mit Dritten auf unserer Website anmelden.
4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen verwenden. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten am häufigsten in den folgenden Fällen:
- Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, werden wir mit Ihnen einen Vertrag abschließen oder bereits abgeschlossen haben.
- Wenn dies für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Nachfolgend finden Sie in tabellarischer Form eine Beschreibung aller Arten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten, sowie der Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen. Gegebenenfalls haben wir auch dargelegt, was unsere berechtigten Interessen sind.
Was ist ein berechtigtes Interesse?
Berechtigtes Interesse bedeutet unser geschäftliches Interesse an der Führung und Verwaltung unseres Geschäfts, um Ihnen den besten Service und das sicherste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wir stellen sicher, dass wir alle potenziellen Auswirkungen auf Sie (positiv und negativ) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie überwiegen (es sei denn, wir haben Ihr Einverständnis oder wir sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder erlaubt).
Unter Vertragserfüllung versteht man die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist. Sofern Sie personenbezogene Daten, die wir für die Vertragsabwicklung mit Ihnen benötigen, nicht bereitstellen, können wir mit Ihnen keinen Vertrag über die Erbringung unserer Leistungen abschließen.
Aktivität/Zweck | Datentyp | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, einschließlich einer Grundlage für berechtigte Interessen |
Bereitstellung unserer Dienstleistung. Dazu gehören unter anderem:
|
|
Erfüllung der Vereinbarung mit Ihnen |
Beantwortung und Bearbeitung aller Anfragen oder Anfragen, die Sie an uns richten, einschließlich:
|
|
Notwendig für unsere berechtigten Interessen, unseren Mitgliedern den effizientesten Service zu bieten und zu Beweiszwecken im Streitfall. |
Einsatz von Maßnahmen zur Betrugsprävention, um das Unternehmen vor betrügerischen Aktivitäten und den daraus resultierenden Folgen zu schützen. |
|
Notwendig für unsere berechtigten Interessen an der Betrugsprävention. |
Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, zum Beispiel:
|
|
Notwendig für unser berechtigtes Interesse, Kundendaten und -präferenzen zu aktualisieren |
Bewerben Sie die Funktionen der Website, wie zum Beispiel:
|
|
Notwendig für unsere rechtlichen Interessen im Zusammenhang mit der Werbung für die Website und der Durchsetzung unserer Marke auf dem Markt in Bulgarien und der Europäischen Union. |
Durchführung von Marketingkampagnen zur Gewinnung neuer Benutzer. Um dies zu erreichen, nutzen wir verschiedene Kanäle für neue Benutzer. Kampagnen zur Gewinnung neuer Benutzer. Wenn Sie unserer Website aufgrund einer Empfehlung von einer Website eines Drittanbieters beitreten, zahlen wir der empfehlenden Partei möglicherweise eine Provision. Zu diesem Zweck geben wir Daten an Affiliate-Netzwerke und Tracking-Agenturen weiter, um etwaige fällige Provisionen zu berechnen und auszuzahlen. Pay-per-Click Wenn Sie auf unsere Website gelangen, weil Sie über eine Suchmaschine wie Google oder Bing auf unsere Webseite geklickt haben, wird dies von einem Dritten verfolgt. Ihre Daten werden zwischen uns und einem externen Tracking-Unternehmen weitergegeben, um zu berechnen, wie viele neue Benutzer der Website beigetreten sind und wie viel Provision fällig ist. Social-Media-Marketing Wir vermarkten die Website gerne an neue oder bestehende Mitglieder. Um sicherzustellen, dass unser Marketing relevant ist, finden wir Wege, um sicherzustellen, dass Marketingaktionen auf die richtigen Personen ausgerichtet sind. Zu diesem Zweck geben wir unsere Daten möglicherweise an wichtige Social-Media-Seiten weiter, um sicherzustellen, dass unser Marketing die Zielgruppe erreicht. |
|
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen zur Durchführung von Marketingaktivitäten. |
Um unser Unternehmen und diese Website zu verwalten und zu schützen, wie zum Beispiel:
|
|
Notwendig für unsere berechtigten Interessen an der Website-Sicherheit |
MARKETING
Wir sind bestrebt, Ihnen die Möglichkeit zu geben, bestimmte personenbezogene Daten auszuwählen, insbesondere im Zusammenhang mit Marketing und Werbung. In Ihrem Konto können Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Marketing-E-Mails überprüfen und bestimmte Entscheidungen darüber treffen.
WERBEANGEBOTE VON UNS
Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen Informationen, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um zu beurteilen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen und was für Sie von Interesse ist. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen das Marketing). Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie sich auf unserer Website registriert und den Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen nicht abgemeldet haben.
Marketing durch Dritte
Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an ein Unternehmen verkaufen. Wie oben erwähnt, geben wir Ihre Kontaktdaten oder Identitätsdaten möglicherweise an bestimmte Dritte weiter, z. B. an Unterauftragsverarbeiter, um die Zustellung von Marketing-E-Mails an Sie und Social-Media-Publisher zu erleichtern und sicherzustellen, dass unser Marketing gezielt und für hosse-kitchen.de relevant ist Mitglieder.
MELDEN SIE SICH VON E-MAIL-BENACHRICHTIGUNGEN AB
Sie können uns jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketing-E-Mails mehr zu senden, indem Sie sich in Ihrem Konto auf der Website anmelden und E-Mail-Benachrichtigungen deaktivieren oder indem Sie den Abmeldelinks in allen an Sie gesendeten Marketing-E-Mails folgen oder eine E-Mail senden und uns dies mitteilen.
KEKSE
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Ihre Cookies platzieren oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website nicht mehr verfügbar sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
ZWECKÄNDERUNG
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind berechtigterweise davon überzeugt, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erläuterung wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung gemäß den oben genannten Regeln verarbeiten können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
5. OFFENLEGUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der Tabelle in Absatz 4 oben genannten Zwecke an die unten aufgeführten Parteien weitergeben.
- Externe Dritte wie im Glossar definiert;
- Dritte, an die wir Teile unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren möchten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, zu versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich unser Unternehmen ändert, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und diese gesetzeskonform behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu nutzen und erlauben ihnen, Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
6. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN
Einige unserer externen Dritten haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sodass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eine Datenübertragung außerhalb des EWR mit sich bringt.
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ihnen ein ähnliches Schutzniveau geboten wird, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Sicherheitsmaßnahmen vorhanden ist:
- Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, die nach Einschätzung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten.
- Wenn wir bestimmte Dienstleister nutzen, können wir spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge nutzen, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa.
- Wenn wir in den USA ansässige Anbieter nutzen, übermitteln wir möglicherweise Daten an diese, wenn sie Teil eines Datenschutzes sind, der von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz wie zwischen Europa und den USA ausgetauschte personenbezogene Daten zu gewährleisten.
7. DATENSICHERHEIT
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten außerdem auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
Wir verfügen über Verfahren zum Umgang mit jedem vermuteten Verstoß gegen den Schutz personenbezogener Daten und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
8. DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Wie lange werden meine personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder melderechtlicher Anforderungen.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten festzulegen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir dies können diese Ziele durch andere Mittel und geltende rechtliche Anforderungen erreichen.
Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen verschiedener Aspekte Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Aufbewahrungsrichtlinie, die Sie bei uns anfordern können, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren
In einigen Fällen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungs- oder Statistikzwecken anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können). In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Mitteilung Ihrerseits auf unbestimmte Zeit verwenden.
9. IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Unter bestimmten Umständen haben Sie Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen.
Diese Rechte bestehen darin:
Sie fordern Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (allgemein als „Zugriffsanfrage einer betroffenen Person“ bezeichnet). Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und zu prüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
Sie möchten die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten berichtigen . Auf diese Weise können Sie alle unvollständigen oder unrichtigen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren. Allerdings müssen wir möglicherweise die Richtigkeit neuer Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen.
Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn für uns kein triftiger Grund besteht, sie weiterhin zu verarbeiten. Sie haben außerdem das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wir zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind um die örtlichen Gesetze einzuhalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihres Antrags mitgeteilt werden, möglicherweise nicht immer nachkommen können.
Gegenstand der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist, dass wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) stützen und Ihre besondere Situation etwas enthält, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung auf dieser Grundlage zu widersprechen, weil Sie glauben, dass sie Ihre Grundrechte beeinträchtigt Freiheiten. Sie haben außerdem ein Widerspruchsrecht, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die über Ihre Rechte und Freiheiten hinausgehen.
Fordern Sie Einschränkungen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an. Dies ermöglicht Ihnen, uns in den folgenden Fällen aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; b) wenn unsere Nutzung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; c) wenn Sie die Speicherung der Daten durch uns benötigen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, weil Sie Rechtsansprüche geltend machen, ausüben oder verteidigen müssen; oder (d) Sie haben der Verwendung Ihrer Daten durch uns widersprochen, wir müssen jedoch prüfen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung Ihrer Daten haben.
Sie möchten Ihre personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten übermitteln . Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für deren Nutzung Sie uns zunächst Ihre Einwilligung erteilt haben oder für die wir die Informationen zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Einwilligung verlassen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit einer etwaigen Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wir werden Sie darüber informieren, wenn dies der Fall ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns eine von Ihnen unterzeichnete und datierte schriftliche Anfrage an unsere E-Mail- oder Postadresse senden und angeben, ob Sie möchten, dass wir Ihnen diese Informationen an eine bestimmte E-Mail-Adresse oder über einen Korrespondenzdienst senden.
Normalerweise ist keine Gebühr erforderlich
Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zahlen Sie keine Gebühr. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, sich wiederholend oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.
WAS WIR VON IHNEN FRAGEN KÖNNEN
Möglicherweise müssen wir Sie um bestimmte Informationen bitten, die uns dabei helfen, Ihre Identität zu überprüfen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder auf die Ausübung anderer Ihrer Rechte) sicherzustellen. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme, die sicherstellt, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die nicht das Recht haben, sie zu erhalten. Wir können Sie auch kontaktieren, um zusätzliche Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage anzufordern, um eine Antwort zu beschleunigen.
ANTWORTZEIT
Wir versuchen, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Manchmal kann es mehr als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie informieren.
10. WÖRTERBUCH
Externe Dritte
- Dienstleister, die IT- und Systemadministrationsdienstleistungen erbringen
- Verschiedene Affiliate-Netzwerke, die Ihre Einkäufe über die Website verfolgen
- Aufsichtsbehörden und andere Behörden mit Sitz in Bulgarien, die unter bestimmten Umständen eine Meldung von Verarbeitungsaktivitäten verlangen können
- Auf der Website sind verschiedene Zahlungsanbieter verfügbar.
- Abhängig von Ihren Marketingpräferenzen können wir E-Mail-Anbieter als externen Dienst beauftragen
- Sozialen Medien
- Verschiedene Tracking-Agenturen, über die Sie aufgrund einer Empfehlung durch Dritte auf unsere Website gelangt sind
Unter Affiliate-Netzwerken versteht man ein Netzwerk, das als Vermittler zwischen unserer Website, die Produkte und Dienstleistungen bewirbt, und den Geschäften, die diese Produkte und Dienstleistungen verkaufen, fungiert.