Gebackenes Knoblauchbrot

Wenn Sie eine Scheibe dieses Brotes abbrechen, werden Sie mit gerösteten Knoblauchstücken begrüßt, die in den lockeren Teig eingebettet sind. Es passt gut zu Pasta oder als eigenständige Vorspeise.

 

Vorbereitungszeit:   2 Std.

 

Vorbereitungszeit:   40-45 Protokoll

 

 

Portionen:
8

 

Kochen mit:        Gusseisen Topf Hosse

 

 

Zutaten:

 

Knoblauch:

  • 1 Knoblauchzehe, geschält;
  • ¼ Teelöffel Salz;
  • 1 Teelöffel Olivenöl.

 

 

Brot:

  • 2¼ Teelöffel lösliche oder Trockenhefe;
  • 2 Esslöffel Zucker;
  • 1½ Tassen Wasser, lauwarm;
  • 2 Teelöffel Salz;
  • 1 Knoblauchzehe, geröstet;
  • 4 Tassen Brotmehl;
  • 1 Esslöffel Olivenöl.

 

Zubereitungsart:


  1. Stellen Sie den Backofen auf 200°C ein. Den Knoblauch in Alufolie einwickeln und 30 Minuten backen.
  2. Hefe, Zucker und Wasser vermischen und 5 Minuten stehen lassen. Den gerösteten Knoblauch und das Salz zur Wassermischung geben. Mit einem Holzlöffel das Mehl langsam einrühren, bis das Mehl vollständig eingearbeitet ist. Der Teig wird nass und klebrig sein.
  3. Den Teig in eine geölte Schüssel geben und mit einem Esslöffel Olivenöl bestreichen. Mit Plastikfolie abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einem Rechteck formen. Nehmen Sie zwei Ecken des Teigs und falten Sie das Rechteck in zwei Hälften. 3 Mal wiederholen.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine gut bemehlte mittelgroße Rührschüssel geben. 30 Minuten gehen lassen.
  6. Während der Teig aufgeht, heizen Sie den Ofen mit der gusseisernen Pfanne (und dem Deckel) darin auf 230 °C vor.
  7. Sobald der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie den heißen Gusseisentopf von Hosse heraus und legen Sie den Teig vorsichtig hinein. Machen Sie mit einem scharfen Messer schnell und vorsichtig einen 0,5 cm tiefen Schnitt über die Oberseite des Teigs. Mit dem vorgeheizten Deckel abdecken und 30 Minuten backen.
  8. Aufdecken und weitere 10-15 Minuten backen.
  9. Lassen Sie das Brot vor dem Schneiden 20 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen.